Till Heine | Schwerpunkte | ||
• • • |
Solofagottist des Münchner Rundfunkorchesters Lehrbeauftragter für Fagott an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Gastdozent an verschiedenen deutschen Musikhochschulen |
||
![]() |
|||
![]() |
Qualifikation | ||
• • • • |
Studium bei Prof. Eberhard Marschall (Hochschule für Musik und Theater München) Bundespreisträger im Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Kammermusik, Preisträger verschiedener Sonderpreise und des Ingolstädter Musikförderpreises Mitglied im Bundesjugendorchester, Weltjugendorchester und der Jungen Deutschen Philharmonie; Aushilfstätigkeiten in den Radio-Sinfonie-Orchestern des SWR, WDR, NDR und BR, im Frankfurter Museumsorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Münchener Kammerorchester, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und dem Bach Collegium München 9 Jahre stellvertretender Solofagottist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz |
Matthias Höfer | Schwerpunkte | ||
• • • • • |
Solo-Bassklarinettist des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters Lehrbeauftragter für Bassklarinette und Klarinette an der Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken Gastdozent an verschiedenen deutschen Musikhochschulen 2. Vorsitzender der Deutschen Klarinettengesellschaft |
||
![]() |
|||
![]() |
Qualifikation | ||
• • • • |
Studium der Klarinette und Bassklarinette bei Prof. H. Gutmann (Folkwang-Hochschule, Essen), Prof. H. Pallushek (Hochschule für Musik, Hannover), Prof. H. R. Stalder (Musikakademie, Basel) sowie Gaststudium Bassklarinette bei H. Sparnaay (Sweelinck-Conservatorium, Amsterdam) Aushilfstätigkeiten u. a. in der Staatskapelle Dresden, im Gürzenich Orchester Kölner Philharmoniker, im HR Symphonieorchester, im Orchester des Nationaltheaters Mannheim und im Ensemble Modern Als Solist (Bassetthorn/Bassklarinette) Konzerte u.a. mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, dem Städtischen Orchester Bremerhaven sowie den Hofer Symphonikern Workshops und Vorträge bei Symposien der Deutschen Klarinettengesellschaft |
Sebastian Peschke | Schwerpunkte | ||
• • • • |
Coach für Musiker, Führungskräfte und andere Menschen in leistungsorientierten Berufen: Entwicklung der Fähigkeiten, mühelos und gesund Spitzenleistungen zu ermöglichen Partner in der Unternehmensberatung Consolutions GmbH & Co. KG: Interimsmanagement in Sanierungsprojekten; Referent zu Themen der Führung und Kommunikation Privatpraxis für Psychotherapie in München Gastdozent an verschiedenen deutschen Musikhochschulen |
||
![]() |
|||
![]() |
Qualifikation | ||
• • • • • |
Magister Artium in Psychologie, Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft (LMU München) Schlagzeugstudium bei Cloy Petersen (München) Gaststudium Stimmbildung & Chorleitung (Meistersinger Konservatorium Nürnberg) Weiterbildungen in Potentialorientierter Psychotherapie (Dr. Wolf Büntig, ZIST), Strategisch-systemischer Kurztherapie (Prof. Giorgio Nardone, CTS Arezzo), Klinischer Hypnotherapie (MEG), NLP, Wirtschaftsmediation und Moderation Zugelassen für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz |